Good bye Oslo, good bye Februar

Es ist so krass.. nicht nur dass die zwei Wochen Norwegen übermorgen schon wieder vorbei sind, plötzlich ist dann am Sonntag auch schon der erste März, d.h. zwei Monate seit Silvester, war das nicht gerade erst..?
Whatever. Norwegen ist auf jeden Fall ein lustiges Ländchen. Man müsste bloß diese wilde Sprache beherrschen.

Ich hab auf jeden Fall in den letzten Tagen so viel Schnee gesehen wie in meinem ganzen Leben vorher noch nicht. :-) Die fahren hier sogar überall mit riesengrossen mobile Kränen rum und machen die Eiszapfen von den Dachrinnen ab, damit keine Leute davon erschlagen werden..

Jetzt freu ich mich erstmal auf zu Hause und mein schönes Bettchen, wenn ich endlich nicht mehr auf dieser knüppelharten Joga-Matte schlafen muss (was die hier so als Matratze bezeichnen.. ts ts..). Und am Samstag ist dann ja auch schon die abgefahrene Lesungs-Party bei Jochen!

Norwegen vs. Schweden

swedish-dance-bandsOk der erste Tag in Norwegen ist gut verlebt, nachdem sich der Hinflug um fast 2 Stunden verspätet hat und ich die Appartment-Rezeption zig mal telefonisch vertrösten musste (die gute Frau ist extra für uns aufgeblieben.. naja sie hat sich das mit 250 Kronen für “late check in” auch ordentlich bezahlen lassen :-), dafür ist heute alles relativ ruhig verlaufen, nur haufenweise Kick-Off-Meetings.
Draussen liegt meterhoch Schnee und wir sitzen inzwischen vor der  Glotze und wieder wird klar warum die Norweger so gut englisch können: Fast alle Serien und Filme laufen auf englisch mit untertiteln.

Hier im firmeninternen IRC channel kursiert jedenfalls so einiges an lustigem Kram! Als kleines Beispiel mal ein paar abgefahrene 70er-Jahre-Dance-Band-Fotos aus Schweden: http://pics.yemii.com/swedish-dance-bands.html
Supergenial! 70’s Overkill! Das sind mal korrekte Klamotten!! So ‘nen Anzug wie die Jungs von PROFIL ERNA da anhaben, das bastel’ ich mir auch!

Kostenlose Postleitzahlenkarte für Münster NRW (PLZ: 48...)

So. Ich hatte jetzt echt die  Schnauze voll, in den ganzen Wohnungsanzeigen steht oft nur die Postleitzahl drin, und ständig vergess’ ich wo die Postleitzahlgebiete liegen.. Google Maps weiss ja anscheinend ganz gut, wo diese Postleitzahlbereiche sind (man kann nach Postleitzahlen suchen) aber es zeigt die irgendwie nicht als Übersichtskarte an, daher hab ich das mal alles in die Münster-Karte von OpenStreetMaps eingetragen.

Vielleicht gibts so etwas zuhauf im Internet, jedenfalls nicht mit den Suchbegriffen die ich genutzt habe..:

Münster Postleitzahlenkarte

weiterlesen →

fusion festival server down

… meine Versuche die beliebten und limitierten Frühbucher-Ticketz fürs nächste Fusion Festival zu ergattern waren bislang leider nicht von Erfolg gekrönt. Die Tickets sollten am 1.12. freigeschaltet werden. Seit 23:56 ist der Server down und ich vertreib mir die Zeit mit bloggen. Hier ein Beweisfoto: