Der Weißraum hat ein neues kreatives Mitglied.

Wilkommen und auf gute Zusammenarbeit.
“Münster Studierende sind NICHT unpolitisch!” ruft mir ein Asta-Typ zu, der wegen den Rufen und Pfiffen der vielen Hunderten Studierenden so laut rufen muß um sich Gehör zu verschaffen. Ich hät nicht gedacht das wirklich so viele kommen. Nun der Himmel ist uns Versammelten gnädig, die Sonne scheint, der Rasen ist trocken und die Kampfverfassung dementsprechend gut. Aber… was gibt es eigentlich zu bekämpfen. Ist nicht alles eh schon vorbei.
Gerade hat jemand das Mikro ergriffen nachdem ein kleiner Sturmtrupp noch laufende Veranstaltungen im Schloß aufgelöst und sich die dort befindlichen Studierenden der Menge angeschlossen haben. Leider versteh ich kein Wort. Werd mal näher dran gehen…
Trotzdem erste Eindrücke in SamsungQualität:
Tja Frau Merkel. Das aber blöde. Da wird man über lange Zeit selbst zum beobachteten Objekt.
Frau Merkels Wohnzimmer wurde von einer Mueseumskamera mit observiert. Schöne neue Welt. Ich warte noch drauf das hochrangige Politiker in das Visier von Logistep geraten und wegen illegaler P2P Aktivitäten (vielleicht der Kinder) abgemahnt werden.
Ein Paar Musikvideos gefällig. Die Videoteque macht es möglich. Viel Spaß beim stöbern und hören. Musikvideos online. Sehr nett.
(found on Spreeblick y Popnutten)
Was passierte eigentlich mit Pacman nach seinen großen Erfolgen.
Die traurige Wahrheit über Pacman könnt ihr euch hier ansehen. videogame-theater-pacman.jpg
Es ging ihm leider wie allen Gewinnern von Deutschland sucht den Superstar. Traurig aber wahr.
Zu Trackmania gibt es hier eine frei verfügbare Version namens Nations. Also trainieren und beim Electronic World Sports Cup mitmischen. Das Spiel wird über eine modifizierte TMSunrise Engine dargestellt und als besonderen Bonus kann man es online spielen.
Press the pedal with the metal to the other metal.
Das neue Bastard Mag ist draußen und wartet als #5 in pdf Form sehnsüchtigst genau hier auf den download.
Zusätzlich ist noch das Goon #17 (Magazin für Gegenwartskultur) erschienen und wartet hier pdfisiert.
Wer jetzt nicht schon genug hat sollte mal den Web 2.0 Nutznießer musiclens ausprobieren.
Ich weiß. Eigentlich sollte man immer nochmal schreiben was sich hinter den links verbirgt, sonst hat ja keiner Spaß da draufzuklickern, aber ich hab gerade so gar keine Lust. Ich kauf mir lieber ein lecker Eis und appeliere daran das man mir Vertrauen entgegenbringt, dass das hier verlinkte schon “plus cool” ist.
Endlich Sonntag, bei klarem Verstand, um neue Szene Erfahrungen bereichert und in der Gemütslage diese zu teilen.
Die halbe Nacht auf meinem neuen Lieblingsblog verbracht: Popnutten - le blog plus cool
und jede Menge neue Links angereichert. Perlen sind defi:
surreal scania - 6 beklemmende Landschafts Shorts
Connor Harrington @ Wooster - Bilder - Bilder - Bilder
Photomontage - ??? hmm.. interessant
Bloodwars mag - Magazin zu Streetart, 20 mags zum runterladen
Codetree - freie Codes /Java/Flash
Lounge72 - Design Portal + netter Kalendar zum runterladen und selber drucken
Design online - Das Design Journal von 65-74 für lau
Wem nun noch die Musik zum schauen fehlt:
tapes ‘n tapes - Cowbell ist … ohrenfreundlich
mclusky - + ein online song - wer kennt sie nicht?
0 Fracas - eigensinnig, gut, also richtig gut! Hörpflicht
Spass bei allem und nicht an den Tauben lecken.
Beim Kaffee sitzend über Ästhetik von Spielen schreibend sitze ich hier, trinke Kaffee und schreibe über die Ästhetik von Spielen. Hab mir nach dem Artikel “Digitale Immigration in die Kleinkunst“ direkt facade runtergeladen
und ein Paar Runden riskiert. Endlich frischer Wind im Computerspielebereich und eine Absage an die endlose Kette von 3d Shootern und Autorennen, in denen man seiner Individualität in Form von 30 verschiedenen Tags “freien” Lauf lassen kann, oder wo versucht wird die schlechter werdende Qualität in Form von exponetiell anwachsenden faces Zahlen zu vergrößern. Frei nach dem Motto: (faces^2) * (lame DX9 FX) = Qualität. Die Grafikkartenhersteller freuen sich und die Spieleindustrie wundert sich das sich alle den alten Brei lieber per torrent ziehen als moralisch korrekt im Softwareladen um die Ecke zu kaufen. An zu wenigen faces liegt es mit Sicherheit nicht. Vielleicht noch mehr Tags für das virtuelle Auto implementieren…
Des weiteren lohnt sich auch ein Blick in Richtung cloud.
Bei guter Musik kann das Spielchen durchaus entspannen.
Wem Interaktion keinen Spaß macht, der soll schleunigst mit mir vom 14-17 April zur Breakpoint ‘06 und ein wenig Demoluft schnuppern.
Update:
Ich habe nun auf meinem Blog das Icqometer und eine Liste von Songs die gerade bei mir rotieren. Eigentlich sollte der Kram schon als WP plugs verfügbar sein, aber lief natürlich nicht auf Anhieb. Das Icqometer ist komplett selbst gecodet (nach irgendsoeinem Beispielskript) und das Playlist Dingen ist partiell angepaßt worden. Viel Spaß damit und danke für den Applaus :-P
Ich benötige für Vortragsfolien ab und zu mal Clip Arts oder Piktogramme. Aber wo kriegt man diese kleinen Vector-Zeichnungen kostenlos und lizenzfrei
Ich verwechsele das alles ständig und daher musste ich das mal schriftlich festhalten.Hilft aber irgendwie nicht, ich bin immer noch verwirrt. Irgendw
“Sommer, Sonne, erfrischende Koffeingetränke!” Der Klassiker der auch kühl gut schmeckenden Koffeingetränke ist Club-Mate. Das gibt’s gefühlt schon se
Wie auch in den letzten drei Jahren, haben wir uns in den Sommerferien ein Wohnmobil geliehen und sind drei Wochen lang in den Süden gefahren. Letztes
Habt ihr in letzter Zeit mal in “Dein Mix der Woche” auf Spotify reingehört? Ich hab das heute getan und nicht schlecht gestaunt! Da war fünf mal der
fake content
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rah
Angaben gemäß § 5 TMGThomas WernerGereonstr. 2848145 Münster Telefon: 0251 74800348E-Mail: var v2,s2='*6k*bxol7(gkcf~e0~egJcdz~89$no(4Ogkcfknxoyyo*ül