Fluch der Kari... Nordsee

Ein Video posten, recherchieren und direkt zum nächsten Thema kommen. So läuft der Hase schön bunt rund rum, um rund um zufrieden über die Webseite der Piratenpartei zu stolpern. Vorbeischauen wird mit politischer Information zu den hehren Zielen eben dieser jungen Partei belohnt und lohnt sich unter selbigem Aspekt immens. Des Weiteren haben die Freunde der Informationsfreiheit (und was alles auf deren Bannern prangert) eine Liste der Top 100, unter der CC-Lizenz stehenden, Musikstücke parat.

Futuristic Sex robotz - F**K The MPAA (RIAA & BSA)

Ich wollte schon seit dem Pirate Bay Dilemma meinen Agros gegenüber der RIAA Luft verschaffen, aber wie zu bemerken war bin ich etwas schreibfauler geworden. Ich gelobe Besserung und schickerweise können die Jungens von Futuristic Sex robotz das ganze besser besingen als ich es hätte niederschreiben können. Enjoy!


I'd rather dance with you...

Ok. Einen der schlechtesten Kings of Convenience Songs zu zitieren bringt nicht immer zwangsläufig Glück, aber gerade passt es mal. Es gäbe ‘ne Menge zu erzählen von Rechnern die abstürzen, von coolen, neu entdeckten Seiten, von der Umstellung des Chatometers auf Miranda, von dem neuen Diggometer, von “discrete curvature estimation”… und von Nieberding bedingten Filmrissen, aber damit genau selbiges nicht angesprochen werden muss, rate ich euch zu einem Film den man so schnell nicht vergisst. Morgen ist Coppenrathsweg Party und es erwartet euch einiges. Ein Flyer

und des weiteren:

Ein Zelt, das den Superlativ verdient und somit am zeltesten genannt werden sollte, eine Lichtorgie, die vom bloginternen

thorny vj

, der in in orgiastisch visuelle Räume einführt, unterstützt wird, ein 'ähmmm räääuusper* Karaoke Zelt

und und und... also kommen, und lieber tanzen als labern... oder beides.. oder auch nicht. who cares, who squares and who dares 2 dream (1337 :-P)

Für mehr 'nfos einfach mal bei Trip reinschneien.

Zum einstimmen schiebt euch doch Folgendes:

 

Ohrwürmchen

Wenn ein Teil der Münsteraner Blogosphäre (namentlich Trip) schon über eine nette Musik webside (namentlich Gnod) schreibt, dann schließe ich mich doch an.

Ich bin gerade angetan von dem Service auf last.fm.

Wenn man sich dort anmeldet und ein kleines plugin für seinen bevorzugten Media Player installiert ist man mitten drin. Ab dem Zeitpunkt werden die abgespielten Tracks gelogged, Leute mit ähnlichem Musikgeschmack herausgefiltert und neue Ohrwürmchen vorgeschlagen. Zusätzlich gibt es zu vielen Künstlern kleine Artikel, Bios, Bilder, etc.

Als zusätzliches Schmankerl bekommt man noch den last.fm Player spendiert in dem man für lau eine Menge Musik hören kann. Übrigens gibt es eine last.fm Unterstützung direkt aus dem phantastischen Audioplayer Amarok.

Meine last.fm Seite zum reinschnuppern (ich weiß auch das der Name Käse ist, aber meine anderen aliases waren alle weg) und für die Datenschutzheulsusen: Privacy on last.fm.

Update und ein Vistaflop

Endlich habe ich die Zeit gefunden mein geliebtes Wordpress auf die schicke Versionsnummer 2.04 zu heben. Jetzt muss nur die Contentschraube langsam wieder anlaufen, aber ich arbeite daran und habe noch ein Paar Eisen im Feuer. Als kleines Blog-Relaunch Schmankerl, hier ein Clip von der letzten Windows Vista Präsentation:

Wird wohl doch Zeit wieder die Linux Maschiene zu befeuern ;)