Ich liebe last.fm dafür, dass sie ständig neue nifty features über den Benutzer regnen lassen. Aktuell sind Video und Musik upload dazu gekommen (noch nicht ausprobiert) und ein Sack Widgets, den es nach dem Klick da unten zu sehen gibt.
Der Grosse Ausverkauf
Ich war gestern im Kino und hab mir “Der Grosse Ausverkauf“ angesehen. Ein Dokumentarfilm über das Phänomen “Privatisierung”, erfahrbar gemacht anhand von vier Schauplätzen, über vier Jahre gedreht: England, Boliven, Südafrika und den Philippinen. Ein wirklich sehenswerter und informativer Film über das Vorgehen von Weltbank/IWF/WTO und menschlichen Schicksalen am anderen Ende der Statistik. Florian Opitz, der Regisseur, war anwesend und stand nach dem Film für Fragen zur Verfügung.
Ich kann nur sagen, schaut euch den Film an!
Was G8?
Was geht hier eigentlich ab? Ein knapper Monat vor dem illegitimen(?) G8-Gipfel in Heiligendamm gehts anscheinend in die heiße Phase. Zuerst die ganzen Razzien und Hausdurchsuchungen in Berlin, Hamburg und Bremen (Tagesschau-Video) und nun die heftigen Drohungen unseres Großen Bruders im Rohlstuhl.
“Unterbindungsgewahrsam “ und die Bundeswehr im Inneren sollen es richten.
Mit der Rechtfertigung “terroristische Aktionen” verhindern zu wollen, wurden während den Durchsuchungen natürlich auch haufenweise Rechner beschlagnahmt. Jetzt haben nicht nur die Leute deren PC’s beschlagnahmt wurden ein Problem sondern auch alle in ihren Adressbüchern.
Von den Auswirkungen auf die Betroffenen (Pressekonferenz) mal abgesehen haben solche Aktionen meiner Meinung nach noch eine ganz andere und viel bedenklichere Funktion. Man wird sich zweimal überlegen, ob man von seinem demokratischem Recht Gebrauch macht und gegen den G8-Gipfel protestiert. Jeder G8-Protest, nicht nur der gewaltsame, wird von vornherein diskreditiert und kriminalisiert. Wenn dann auch noch friedliche Demonstrationen, wie der sog. Sternmarsch von
Globalisierungsgegnern, Antirassistischen Gruppen, Friedensaktivisten und den Kirchen verboten werden sollen wirds kritisch.
Häcker ohne Gehirne
LOL* ich raff’s nich mehr.. was geht hier eigentlich ab. Ich wollt mir bloss mal die Zugriffsstatistiken vom wohnzimmer-ev.de angucken.. Seh ich da, dass die meisten nachverfolgbaren Hits von irgendsoner polnischen Hackerseite kommen. (700 hits/monat) .. Ok - Schock überwunden, Apache Logfile reingeschaut, gehen alle Zugriffe von der Hackerseite bloss auf eine olle Pfeilchen-Icon-Gif-Grafik aus dem Wohnzimmer-e.V.-Forum. (“arrow.gif”)
OK.. Im Hackerforum nachgeschaut, und tatsächlich, irgendjemand hat allen ernstes eine Icon-Grafik vom wohnzimmer-ev-server über <img src=”https://wohnzimmer-ev.de/bla/forum/arrow.gif"> eingebunden.. Was hat der denn geraucht, warum macht der das? Jedenfalls, gut dass es REWRITE_COND gibt ;-) Gleich mal die arrow.gif per .htaccess weitergeleitet, sofern der referer von dieser komischen Url kommt..
Der Kack-Hut war mir aber dann doch zu krass, nich dass die Jungs noch sauer werden und auf dumme Gedanken kommen. Hab das inzwischen gegen Schäuble ausgetauscht.. :-) Siehe http://foros.hackerss.com/index.php?showtopic=927&hl=Soft
Mal gucken ob das so bleibt.. Oder ob die jetzt den Wohnzimmer-e.V.-Server plattmachen :-p
Free your media
Es gibt viele Wege seine Musik zu sharen, aber wie viele hübsche gibt es?
Ich habe auf jeden Fall eine sehr hübsche gefunden. Jinzora schimpft es sich und lässt sich auf einem normal Webserver mit php > 4 und einer Datenbankanbindung installieren.
FYI: Bei mir ist der Webserver ein XAMPP, die db Mysql und läuft auf einem AMD 2500XP hinter einer 6MBit Dsl Leitung. Der upload reicht für Streams in voller Qualität.
Wenn man schon einen Webserver auf seinem Rechner hat dauert die eigentliche Installation ca. 5 Minuten wobei das stark von der Größe des Medienverzeichnisses abhängt. 7000 Titel automatisiert in die DB packen hat bei mir 7 Minuten gedauert. Anschließend kann man das Teil schon benutzen und nebenbei noch eine Prozedur einleiten die sich Albuminformationen holt (Bilder, Beschreibung …). Zusätzlich gibt es noch eine Benutzerverwaltung. Hier kann der admin Nutzern unterschiedliche Rechte einräumen (z.B. upload, tag Änderung), das Design anpassen oder Streaming Einstellung vornehmen.
Für das Streaming gibt es die Möglichkeit das der Benutzer sich eine Playlist für seinen lokalen Medienplayer ausgeben lässt, oder man schickt die Daten sofort an einen embedded Player der direkt von der Webseite aus losdudelt. Gleichzeitig kann man sich noch Alben oder einzelne Dateien als Zip-Archiv zuschicken lassen. Das funktioniert mit Musik, Videos …
Wer Interesse hat kann sich eine demo ansehen oder sich bei mir melden um meine Plattform zu testen.
Doll Face
Ich stolpere gerade über eine schöne Kritik am gesellschaftlichen status quo. Der Kurzfilm “doll face” von Andy Huang.
FYI: rendering - Maya, compositing (actress face ^ enviroment) - after effects, cut- premiere, music - reason 3.0
Suicide Barbie
Na und? Das macht die Sache doch nur um so besser! :-) Supergeile Umsetzung! Das muss man erstmal hinbekommen.. These guys know how to party!
Instand-Besetzung
Auf der Grevener Straße wird aktuell ein Haus besetzt. Heute um 20 Uhr findet dort der Vortrag “Geschichte und Kontinuitäten des deutschen Kolonialismus” statt. Weitere Infos zum Verlauf der Besetzung und zu Veranstaltungen gibt es auf dem Besetzungsblog.
Man, I was trippin'...
…on alcohol and weed when I watched this, it’s F-ing awesome!I love this tune.