Uuups - Google denkt wir haben 'low Google Analytics tag coverage'?

Da wollte mal jemand die tollen neuen “AdPlanner” Tools von Google ausprobieren, und hat festgestellt, dass dort eine Warnmeldung von Google aufgeführt ist:
“blaa.com has low Google Analytics tag coverage”

Ich habe natürlich sofort die Suchergebnisse der Google-Suche nach “site:blaa.com” großflächig stichprobenartig durchsucht, aber keine sinifikanten Mengen an fehlenden Analytics-Tags gefunden.

Einzig aufgefallen ist, dass Google offensichtlich vereinzelt AJAX-Fragmente die eigentlich in der Seite nachgeladen werden als alleinstehende Suchtrreffer indiziert hat, was suboptimal ist. Aber das schienen nicht viele zu sein.
Trotzdem nach einer Lösung gesucht, und neben rel=”nofollow” an den entsprechenden Links auch einen HTTP-Header eingebaut den ich vorher noch nicht kannte, der aber wohl ähnlich funktionieren soll wie der <META ROBOTS.. >-Tag (nur dass ich keinen HTML <HEAD>-Bereich habe wo ich den META-Tag hinpacken könnte):
header( ‘X-Robots-Tag: noindex, nofollow’, true);
Mehr dazu hier: http://yoast.com/x-robots-tag-play/

Vielleicht hilft das ja erstmal.. Ich werde zusätzlich noch ein Skript schreiben das unsere Seite crawlt und die Ergebnisse nach GA-Tags durchsucht. Aber nicht heute. ;-p

Internet connection sharing ('Tethering') mit dem Iphone 2G auf Firmware 3.1.3 und Ubuntu Linux

Wow .. ich dachte, das Iphone-Internet über meinen Laptop zu benutzen, das wäre total der Riesen-Akt.

Dabei hat es astrein & einfach funktioniert:

  1. Iphone-3G-native Tethering-Option aktivieren
    (geht nur mit Jailbreak)
    Einfach das Repository aus diesem Posting ganz oben in Cydia adden und die MMS-App installieren (nur bei Iphone 2G notwendig, bei Iphones >= 3G gibts die Tethering-Option angeblich out-of-the-box):
    http://www.hackint0sh.org/f207/76038-25.htm

  2. Dann folgendes Tutorial für Ubuntu befolgen:
    http://www.ubuntugeek.com/iphone-tethering-on-ubuntu-9-10-karmic.html
    (= Drei Befehle auf der Konsole eingeben)

BINGO! Iphone-EDGE-Internetverbindung (SIMYO) über USB-Kabel von meinem Ubuntu-Dell-Laptop aus benutzen funktioniert einwandfrei! Und zwar plug-and-play: Sobald man das Iphone per USB and den Ubuntu-Laptop angestöpselt hat, zeigt dieser in der Statusleiste ein neues Symbol für die an ETH1 hinzugekommene Internetverbindung an. Ich bin sowas von begeistert.

Etwas Sorgen mach’ ich mir höchstens noch dass der Typ - dessen ausgesprochen fragwürdige, in Punkt 1 genannte App ich ja über Cydia auf meinem Ipone installiert habe um die auf 2G-Iphones standardmäßig versteckte Tethering-Option in den Iphone-Einstellungen sichtbar zu machen - mir theoretisch auch so ziemlich alles an Viren auf mein Phone geschoben haben könnte. Naja, aber hoffe ich einfach mal nicht.. :-p

Musik machen kann so einfach sein

Wow.. muss sagen, jetzt bin ich aber baff. Total geiles teil! Hab mal damit ein kleines Pattern zusammengeklickt und hat riesen Spaß gemacht und hat garnicht weh getan :-) Inudge for president.
Play Button rechts unten klicken, und dann .. rumspielen!!

NES Synthesizer

Hab gerade mal etwas Kohle in Iphone-Synthesizer gesteckt damit ich unterwegs Musik machen kann, da bin ich über dieses Video gestolpert.. Yeah. Genial. Aber irgendwie ein bisschen deprimierend wie gut es anderen Leuten gelingt, kreativ zu sein und auch noch was dabei rumkommen zu lassen :-)

Das besetzte Haus am Hafen == 'Q8'

Auf dem gelegentlich gen Mittag stattfindenden Spaziergang vom Büro zur Stadtwerkekantine (und zurück) fiel uns vor einigen Tagen auf, dass eins der Gebäude auf der anderen Hafenseite mit Bannern & Fahnen behängt ist, und, weil dort Grevener-Strassensprüche dabei waren, vermutete ich direkt mal: besetztes Haus.
Und siehe da, zufällig erfahr ich von einem “Kritische Medientag Münster”, der vom 29. bis 31.8.09 stattfinden soll im Sozialen Zentrum “Q8” am Hafen. Und siehe da, die haben tatsächlich ein Stadtwerkegebäude besetzt, nennen das soziales Zentrum, und veranstalten da Konzerte drin.
Lustig ist das ;-) Und lustig schaut auch der Terminplan aus, z.B. mit Drum&Bass-Party am 4.7..


[UPDATE] So schnell kann’s gehen. Heute sah man vom Fenster aus die Polizeiwagen rumstehen, und tatsächlich, Q8 ist Geschichte, bevor es richtig losging.